Die Membranladung von gesunden, funktionstüchtigen Zellen ist höher als die von geschädigten oder gealterten Zellen. Wenn die Ladung der Zellmembran niedrig ist, hat die Zelle zu wenig Energie, um ihre normale Funktion zu erfüllen. Die Stimulation durch ein elektromagnetisches Feld erhöht diese Energie und kann dadurch die Funktionsweise der Zelle und ihrer Membranen verbessern.
Mit papimi erfolgt eine sog. Ionen-Induktions-Therapie (IIT). Sie wird eingesetzt, um z.B. den Muskeltonus positiv zu beeinflussen, die Durchblutung zu verbessern und Regenerationsprozesse zu aktivieren und zu beschleunigen. Da das Zellmembran- und mitochondriale Membranpotential in geschwächten, kranken und gealterten Zellen stark nachlässt, kann mit dieser Therapie durch die hohen Spannungsfrequenzen schnell und zuverlässig neue Energie geliefert werden.
Das papimi Ionen-Induktionsgerät gibt augenblicklich Energie in das Gewebe ab. Diese gelangt bis in eine Tiefe von 25 Zentimetern. Die Zellmembranen und Mitochondrien werden dadurch mit Energie aufgefüllt. Unter anderem bekommen reversibel oder irreversibel geschwächte Mitochondrien und auch die Zellen selbst die Möglichkeit, entweder in die Regeneration oder in den natürlich programmierten Zelltod zu gehen. Heilung braucht natürlich auch immer eigene Körperkraft. Die Behandlungsdauer und -frequenz sollte dementsprechend individuell an das Krankheitsbild angepasst werden.
Des Weiteren können wir mit dem papimi gezielt lokale Gewebsschwächungen und Gewebsentzündungen behandeln, wie z.B. Zahnherde, chronische Kalkschulter, Migräne, Mikrobiom, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Blasenentzündung oder Blasenschwäche, Knochenbrüche, Rücken-, Muskel- und Gelenkbeschwerden, Sehnenscheidenentzündungen u.v.a.m. Es eignet sich ebenfalls zur prä- und postoperativen Therapie und spielt eine tragende Rolle in der Rehabilitations- und Sportmedizin. Die Wirkung ist u.a. entzündungshemmend und unterstützt die natürliche Regenerationsfähigkeit und entzündungshemmende Wirkung des parasympathischen Nervensystems.
Es handelt es sich um eine schmerzfreie Therapie, die den biologischen Heilungsprozess fördern kann. Durch die Vielzahl an unterschiedlichen Applikatoren ist eine maßgeschneiderte Behandlung aller Körperteile möglich. Je nach Indikation lassen sich somit gezielt gesundheitliche Vorteile aktivieren. Neben der eigenständigen Anwendung wird papimi häufig in Kombination mit anderen Therapien und in Therapiekonzepten eingesetzt. Andere Therapieformen werden mit Hilfe der papimi Ionen-Induktions-Therapie erheblich unterstützt. Daher kombiniere ich im Rahmen der Integrativen Medizin papimi mit z.B. Akupunktur, Sinosomatics, AHNF, IHHT oder lokaler Ozon-, Procainbehandlung. papimi ist ein zertifiziertes und zugelassenes Medizinprodukt der Klasse IIa.
Für weitere Informationen gelangen Sie hier direkt zur papimi-Seite: www.papimi.com
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwende ich die männliche Form. Ich meine immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.